Professional Class für TA-Fortgeschrittene
Dieses Angebot ist für Menschen gedacht, die sich schon vertieft mit Transaktionsanalyse beschäftigt haben, mehr Fitness oder „Meisterschaft“ anstreben, mit oder ohne TA–Examen, gerne auch nach dem CTA oder in Vorbereitung auf den TEW.
Wir bieten dir hier einen Rahmen, in dem du deinen persönlichen Zielen folgen und nach Absprache mit uns
- transaktionsanalytisches Wissen und Können vertiefst,
- angrenzende Methoden/Konzepte kennenlernst und mit TA vergleichst,
- dich in einem geschützten Rahmen weiterentwickeln und gezielt auf TA-Examen vorbereiten kannst.
Angebot
- Training von Interventionen als Antwort auf TA-Hypothesen,
- Theorie-Input und Supervision für praktische Arbeit,
- Stimulation und Feedback zur Identitätsentwicklung als praktizierende*r Transaktionsanalytiker*innen im Beratungs- und Organisationsfeld,
- Mentoring zum persönlichen Entwicklungsprozess als TA Profi und
- Antworten auf Fragen rund um TA Qualitätsnachweise.
Die Anmeldung für dieses Weiterbildungsangebot können Sie über die Veranstaltungsliste auf dieser Seite direkt aufrufen. Beim Aufrufen der Veranstaltung erhalten Sie auch weitere Informationen zu Inhalten, Kosten und Veranstaltungsort. Teilnahme grundsätzlich in Präsenz. In begründeten Ausnahmen kann eine Teilnahme online abgesprochen werden, sofern dies rechtzeitig vor Beginn (im Regelfall 14 Tage) vereinbart wurde.
TA Lehren und Supervidieren
Wenn du TA–Zertifikate anbieten und eine Professionalisierung als Lehrende:r und Supervidierende:r Transaktionsanalytiker:in (TSTA) anstrebst, begleiten wir dich gerne durch individuelles Mentoring und Supervision durch deinen Entwicklungsprozess als TA–Lehr-Trainer:in und -Supervisor:in. Hier kannst du unter anderem Live-Supervision für deine Lehrtätigkeit erhalten.
Themen sind vor allem
- Diskussion zu TA-Theorie und angrenzender Theorie, Lern- und Lehrtheorie, SV-Theorie,
- die eigene Rolle, Selbstentwicklung, Rollenklarheit,
- Ethik, ethische Fragestellungen
- Erproben von Teaching- und SV-Konzepten.
TA Lehr-Supervision ergänzt die Weiterbildungen TA-Berater:in DGTA/Coach DGTA, TA Professionalk Class und TA Lehren und Supervidieren. Hier bringen Sie als TA-Trainees professionelle Anliegen ein, die anschließend gemeinsam mit einer Lehrsupervisorin bearbeitet werden. Anschließend erkunden Zuhörende und Supervisorin Ihr Vorgehen und die TA-spezifischen Hintergründe. Welche Hypothesen wurden wie verfolgt und welche Bedeutung hatten TA-Konzepte für die Wahl der Intervention(sstrategie)?
Zur Vorbereitung auf das mündliche CTA–Examen können auch Bandchecks eingebracht werden. So entwickeln TA-Trainees aller Ausbildungsstufen ein vertieftes Verständnis von der praktischen Arbeit mit TA basierten Landkarten.
Zusatzangebote nach individueller Vereinbarung
- Selbsterfahrungsworkshops mit TA
- Skriptworkshop mit Pferden
- Coaching mit IE-Profil
- Coaching mit TIFF (c)
- Supervision
- Standortgespräche
Professional Class
Es sind insgesamt 4 Veranstaltungen vorhanden.
8. März 2025 17.30 Uhr
Professional Class für TA Fortgeschrittene und Lehrende 20250307
Supervisionsmethoden und Modelle
19. Juli 2025 17.30 Uhr
Professional Class für TA Fortgeschrittene und Lehrende 20250718
Der persönlichen "Lust" an Konflikten auf der Spur - Verantwortung übernehmen
30. August 2025 17.30 Uhr
Professional Class für TA Fortgeschrittene und Lehrende 20250829
Systemische Transaktionsanalyse
29. November 2025 17.30 Uhr
Professional Class für TA Fortgeschrittene und Lehrende 20251128
ZRM im Team