"Es ist Zeit" - unter diesem Motto fand der diesjährige Kongress der DGTA statt und in der Nachbetrachtung eine Woche später wird die Vielfalt und Intensität dieser Tage noch spürbarer. Es war Zeit für Positionierungen in Verbundenheit.... (weiterlesen)
Liebe Leser/-innen, mit diesem Foto–Arrangement, das ich bei einem Seminar auf dem Benediktushof „Das Herz öffnen“ für meinen Weihnachtsgruß gestaltet habe, sage ich Ihnen und Dir von Herzen:
DANKE, dass ich diese Zeilen an Sie/Dich richten darf,
DANKE für Ihr/Dein Sich-Einlassen während unseres Zusammenseins,
DANKE für Partnerschaft und Begegnung auf Augenhöhe,
DANKE für wechselseitig inspirierendes Miteinander und
DANKE für gemeinsames Arbeiten und SEIN.
Ich wünsche Ihnen/Dir ein friedenserfülltes und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge es Momente zum Innehalten... (weiterlesen)
Liebe Leser:innen, mit dieser Impression aus meinem Arbeitszimmer möchte ich meiner Hoffnung auf die Kraft des steten Neuanfangs Ausdruck geben. Es geht immer weiter – Atemzug für Atemzug– „Besenstrich für Besenstrich“ – so praktizierte es schon Beppo der Straßenkehrer.
In diesen Zeiten ringen viele Menschen um innere und äußere Sicherheit und Stabilität. Wenn wir damit beschäftigt sind besteht die Gefahr, das Erleben im Hier und Jetzt zu schwach mit Energie zu besetzen und sich sich verletzlicher zu fühlen oder auch andere stärker zu verurteilen als vielleicht notwendig. Dieser Gedanke kam mir, als ich heute morgen den Artikel mit der Schlagzeile „Mehrheit der Bürger unzufrieden mit dem Ampel-Krisenkurs“ in einer überregionalen Tageszeitung las. Über den derzeitigen politischen Kurs kann jeder denken, was er mag. Mich bringt die aktuelle Lage mit vier fundamentalen Wahrheiten in Kontakt, die da sind:
Das Leben ist ungerecht.
Das menschliche Wesen ist unvollkommen.
Die Zukunft ist unvorhersehbar.
Der Tod ist unvermeidlich.
Ich sehe es als Entwicklungsaufgabe an ... (weiterlesen)
Weihnachten und Jahreswechsel - wieder erwarten uns Festtage unter besonderen Bedingungen. In meinem aktuellen Newsletter habe ich einige Gedanken aus meinem bewährten Begleiter (www.anderezeiten.de) aufgegriffen, die ich gerne mit allen teile, die mir verbunden sind. Uns alle eint die Hoffnung, dass diese Tage uns Gelegenheit geben, Kraft zu schöpfen und neue Zuversicht zu gewinnen. Sie lassen uns auch immer wieder neu bewusst werden, wie reich wir durch unsere vielfältigen Verbindungen untereinander beschenkt werden, stes aufs Neue...
Anfang 2021 starten meine liebe Kollegin Iris Faßbender und ich die inzwischen dritte Gruppe der Weiterbildung TA-Berater*in und TA Coach (DGTA) - wir freuen uns schon darauf! Für etwa drei Jahre werden wir wieder TA-Begeisterte auf ihrem Weg zum anerkannten Nachweis ihrer Beratungs-, Coachings- und Führungskompetenz begleiten. Immer ein für alle Beteiligte spannender und erfüllender Prozess...
Wandel ist allgegenwärtig - was bedeutet dies für Menschen und Organisationen? Es bedeutet vor allem, agil reagieren zu können und zu grundlegenden Veränderungen eine positive Haltung einzunehmen. TA-Begeisterte und andere im Organisationskontext Tätige brauchen einen kreativ-agilen Methodenkoffer. Mit meinem lieben Kollegen Ralf Faßbender biete ich eine vierteilige Weiterbildung zum Thema "Change is coming - Wie Consulting gelingt" an.
In geschützter Atmoshpäre offen reden können, sich selbst einmal intensiv erleben und ganz neue Kompenzen an sich feststellen, das schwierige Thema "Lebensskript" nicht nur vertiefend bearbeiten, sondern mit Hilfe der Pferde auch anrührende und wertschätzende Resonanz dazu erfahren und durch ihre Unterstützung den Transfer der gewonnenen - teils auch sehr überraschenden - Erkenntnisse in die eigene Lebenswirklichkeit vorbereiten - das alles und noch sehr viel mehr war "Mit Pferden dem unbewussten Lebensplan auf der Spur". Gemeinsam mit meiner lieben Kollegin Bettina Jellouschek-Otto, unterstützt von beruhigend "handlichen" und liebenswerten Islandpferden, aufgefangen von einer ruhigen und geschützten Location machten die Teilnahmer sich zwei intensive Tage lang auf die Spurensuche nach dem eigenen, unbewussten Lebensplan. Und fanden so auch neue Wege zu sich selbst und anderen...
Berührend, ermutigend, stimulierend, erfüllend - das war er, der Infotag zum "Achtsamkeitscoaching mit Pferden", das und noch viel mehr! In traumhafter Atmosphäre und mit Unterstützung meiner zuverlässigen Co-Trainer schnupperten hochinteressierte Teilnehmer*innen hinein in eine spannende Form der Persönlichkeitsentwicklung.
Online-Coaching mit TIFF©
Mit einem TIFF© Online-Coaching verschaffen Sie sich vor dem Hintergrund einer konkreten Situation Transparenz über die Effektivität Ihres Führungshandelns. Sie finden heraus, wie Sie Ihre wirksamen Führungsmodi verstärken und unwirksame verringern können.
Interessiert? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf! 06 31 - 3 10 30 36 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Supervision im Krisenfall
Interessiert? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf! 06 31 - 3 10 30 36 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!