Weitere Info und Anmeldung



Weiterbildung Coach DGTA 2025-2026Kompaktweiterbildung TA-Beraterin/TA-Coach
24.6.2025 - 20.6.2026
Weiterbildung Coach DGTA 2025-2026
TA in Organisationen für Menschen und Systeme anwenden
24.06.2025, 17.00 - 19.00, Start: Kennenlernen online
11. - 12.07.2025, Modul 1: Organisationskonzepte und Anlässe für Coaching
24. - 25.10.2025, Modul 2: Coaching und Change - Werkzeuge
21. - 22.11.2025, Modul 3: Gruppenkonzepte
23. - 24.01.2026, Modul 4: Organisations-Kulturthemen (1/2 Tag online, 1,5 Tage in Präsenz)
27. - 28.03.2026, Modul 5: Organisation und Gemeinwohl/öffentliche Systeme
19. - 20.06.2026, Modul 6: Ökologische TA

Seminarinhalt:
Die TAC-Kompetenzentwicklung (ein Jahr, sechs Module) fußt auf unserem Verständnis von TA-Coaching und steht allen Interessierten auch von anderen TA-Weiterbildunganbietenden offen. Ein TA-Einführungskurs (101 Kurs) ist sinnvoll oder sollte zeitnah absolviert werden. Die Zertifizierung als Coach (DGTA) setzt voraus, dass das Master Level erreicht ist. Alle Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Institutszertifikat.
Interessentinnen bitten wir, per Email Kontakt mit Anette Dielmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Ralf Faßbender (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) aufzunehmen. Wir werden Sie dann zu einem ersten Kennenlernen per Zoom einladen.

Einzelheiten zum Zeitplan:
Zeiten jeweils von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Start und Modul 4 abweichend
Mindestteilnehmerzahl: 6

Teilnahme-Voraussetzungen:
101-Kurs absolviert
Mindestteilnehmerzahl: 6

Seminarort:
55120 Mainz-Mombach
freiRaum, Hauptstraße 131
Veranstalter:
Anette Dielmann und Ralf Faßbender
Seminarleitung:
Anette Dielmann / Ralf Fassbender
Anzahl Teilnehmer max:
12
Kosten:
2800 € zzgl. MwSt.




Verbindliche Anmeldungsanfrage an ANETTE DIELMANN


Titel Weiterbildung Coach DGTA 2025-2026
TA in Organisationen für Menschen und Systeme anwenden
Termin: 24.6.2025 - 20.6.2026
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Kosten: 2800 € zzgl. MwSt.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welche Adresse alle weiteren Formulare wie z.B. die Rechnung ausgestellt werden soll.
Firma 
Anrede* 
Ich kenne die Bedingungen im Falle einer Stornierung.
Vorname* 
Nachname* 
Geburtsjahr 
Straße/Nr.* 
PLZ, Ort* 
 
Telefon* 
E-Mail* 
  Zahlungswunsch:
Gesamtbetrag nach Rechnungserhalt

Teilzahlung - nur bei mehr als zwei Modulen:
monatlich
vierteljährlich
halbjährlich

 
Ich habe eine Frage zu dieser Anmeldung
und wünsche eine persönliche Auskunft: 
  Zusätzliche Nachricht für uns:
 
Hier können Sie z.B. mitteilen bis zu welchem Datum und Uhrzeit Sie auf der Warteliste bleiben möchen, falls Ihnen keine direkte Teilnahme bestätigt werden kann. Gerne stellen Sie hier auch eine Frage.

Max Anzahl Zeichen: 150

Ich kenne die AGB bzw. habe diese gelesen.
 
Bitte beachten Sie, dass dies zunächst nur eine unverbindliche Anfrage ist.

Nach Prüfung der Verfügbarkeit der freien Plätze erhalten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen eine Mitteilung über den Anmeldestatus. Möglicherweise ist das eine direkte Zusage, zunächst ein Platz auf der Warteliste, oder aber auch eine Absage, falls nicht genügend Plätze verfügbar sind.
 



Adresse

Anette Dielmann
Kölchenstraße 19 | 67655 Kaiserslautern
+49 - (0) 6 3 1 - 3 10 3 0 3 6
info@anette-dielmann.de

Newsletter

Bleiben Sie informiert. Tragen Sie sich hier ein und Sie erhalten viermal im Jahr spezielle Informationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit vom Bezug des Newsletters abmelden.

Ich freue mich...

auf Sie und darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Die Seminare finden in meinen Räumlichkeiten in Kaiserslautern statt, Seminare mit Partnern teilweise in Mainz und die Seminare mit Pferdearbeit auf dem Pferdehof Hohenentringen bei Tübingen.

Anette Dielmann / Kaiserslauternseminarraum KL anette dielmann013
Freiraum / Mainz  fassbender freiraum 01
Pferdehof HohenentringenPferdehof Hohenentringen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.